Für eine – wie ich finde – ziemlich coole IT-Beratungsgesellschaft in München habe ich ein Data-Vault-Seminar durchgeführt.
Schlagwort-Archive: seminar
Seminar im Oktober: Business Intelligence Health Check
In Zusammenarbeit mit heureka.com:
Seminar „Business Intelligence Health Check“
Inhalt
Das Datenmodell Ihres BI Systems ist neben der Anforderungsspezifikation das erste Ergebnis Ihres Entwicklungsprozesses – und gleichzeitig eines der WICHTIGSTEN!
Warum? – Wegen der immens großen Hebelwirkung auf den Erfolg Ihres BI Projektes. Nachfolgend ein paar „Argumente“…
- Korrekte Interpretation der Semantik von fachlichen Anforderungen
- Hat in ROLAP Umgebungen maßgeblich Einfluß auf die Performance für Abfrage und ETL, sowie auf
- Anwenderfreundlichkeit / Verständlichkeit / Benutzbarkeit
- Wartungskosten
- Erweiterbarkeit bzgl. neuer Anforderungen
- Skalierbarkeit
- Umsetzung einer Single-source-of-truth (Governance, Transparenz)
Lernen Sie in unserem Workshop, wie Sie ERwin Data Modeler bei folgenden Aufgaben unterstützt:
- Prüfung von Datenmodellen auf Useability und Performance
- Sicherstellung / Prüfung auf Einhaltung von Governance Anforderungen
- Erstellung von Health-Check- und Governance relevanten Berichten, z.B. Data Lineage (Source-to-target Mappings), BUS Matrix, Prüfberichte für Audits / Quality Gates, Einhaltung von Modellierungs Paradigmen, Einhaltung von Namenkonventionen
Termin, Dauer & Ort: 15.11.2013; 1 Tag, von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Leonberg
Referent: Markus Weber
Angebot: Siehe heureka.com (LINK zum Seminar)
Seminar „Business Intelligence Health Check“
ein Seminar von heureka.com
Inhalt
Das Datenmodell Ihres BI Systems ist neben der Anforderungsspezifikation das erste Ergebnis Ihres Entwicklungsprozesses – und gleichzeitig eines der WICHTIGSTEN!
Das Datenmodell hat eine große Hebelwirkung auf den Erfolg Ihres BI Projektes. Es hat maßgeblichen Einfluss auf…
- Performance (Abfrage und ETL)
- Anwenderfreundlichkeit / Verständlichkeit / Benutzbarkeit
- Wartungskosten
- Erweiterbarkeit bzgl. neuer Anforderungen
- Skalierbarkeit für neu hinzukommende Anwender
- Die Verwirklichung einer Single-source-of-truth (Governance), Transparenz
Lernen Sie im heureka Workshop, wie Sie ERwin bei folgenden Aufgaben unterstützt:
- Prüfung von Datenmodellen auf Useability und Performance
- Sicherstellung von Governance Anforderungen
- Erstellung von Health-Check- und Governance relevanten Berichten, z.B. Data Lineage (Source-to-target Mappings), BUS Matrix, Prüfberichte für Audits / Quality Gates, Einhaltung von Modellierungs Paradigmen, Einhaltung von Namenkonventionen
Dauer
1 Tag, von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr, 22.03.2013
Referent
Markus Weber
Anmeldung
über heureka.com